Seit 1991 gibt es den monatlichen Informationsdienst ökopädNEWS.
ökopädNEWS berichtet über bildungspolitische Trends in den Bereichen Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen – quer durch alle Bildungssektoren – von der frühkindlichen Bildung über Schule und Hochschule bis zum informellen Lernen.
Seit 2020 erscheint ökopadNEWS sechsmal pro Jahr in digitaler Form.
ökopädNEWS erschien bis 2019 gedruckt, zuletzt in der Zeitschrift umwelt aktuell, die vom Deutschen Naturschutzring (DNR) herausgegeben, jedoch eigestellt wurde.
Bildung und Beteiligung für einen nachhaltigen Strukturwandel, Blickpunkt, Informationen zum Thema, Wissenswertes
Diversity Management als Chance für Organisationen der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Blickpunkt, Informationen zum Thema, Wissenswertes
Von Schnittmengen und verpassten Chancen, Blickpunkt, Informationen zum Thema, Wissenswertes
Bildung für nachhaltige Entwicklung als politischer Lernprozess, Blickpunkt, Informationen zum Thema, Wissenswertes
Wie der Whole School Approach Grundschulen neue Wege zur nachhaltigen Schule eröffnet – in Hessen und bundesweit, Blickpunkt, Informationen zum Thema, Wissenswertes
Welches Potenzial haben Naturerfahrungen für die Bildung für nachhaltige Entwicklung?, Blickpunkt, Informationen zu Thema, Wissenswertes