Du bist zwischen 16 bis 25 Jahre alt? Du willst dich gemeinsam mit anderen für eine bessere Welt einsetzen? Klima- und Umweltschutz sind deine Themen? Dann sei bei einem unserer lokalen Workshops inklusive anschließender Begleitung deiner Aktion dabei!
In unseren Workshops schauen wir uns an, wie du für die Umwelt und das Klima aktiv werden kannst - und wie du durch dein Engagement Veränderung anstoßen kannst. Ob für bessere Radwege, Solaranlagen auf dem Schul- oder Uni-Dach oder gegen das Wegwerfen von Lebensmittel im Supermarkt: Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Und Mitmischen kann häufig ganz schön etwas verändern!
Du willst gemeinsam mit anderen loslegen? Dann komm zu einem unserer Workshops „Zukunft gestalten, wirksam handeln! Mitmischen für eine bessere Welt“ an verschiedenen Orten in Deutschland in unsere Umweltzentren:
Und nach den Workshops? Damit du deine Idee auch wirklich umsetzen kannst, begleiten wir dich im Anschluss bei der Umsetzung deiner Aktionsidee, ganz wie du es brauchst. Deine Region ist nicht dabei? Dann sprich uns an! Vielleicht können wir für dich und deine Jugendgruppe einen Workshop in deiner Region realisieren. Du bist neugierig auf "dein" Umweltzentrum oder möchtest wissen, welche Referentinnen die Workshops durchführen? Dann findest du diese Informationen hier.
In unseren Workshops schauen wir uns an, wie du für die Umwelt und das Klima aktiv werden kannst - und wie du durch dein Engagement Veränderung anstoßen kannst. Willst du zum Beispiel...
Oder du willst etwas ganz anderes bewegen? Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Und Mitmischen kann häufig ganz schön etwas verändern! Sei deshalb bei unseren Workshops dabei leg gemeinsam mit anderen los!
+ Du findest heraus, warum Energie, Mobilität und Ernährung so wichtig für Klima- und Umweltschutz sind. Gemeinsam überlegen wir: Wie sieht eine gute Zukunft 2050 aus – und wie bauen wir sie schon heute auf?
+ Du erfährst, wer an politische Entscheidungen trifft und wie junge Leute dabei mitmischen können. Wir schauen uns an, wie z.B. Petitionen, Demonstrationen und andere Aktionen geplant werden, um auf das aufmerksam zu machen, was dich bewegt.
+ Du entwickelst gemeinsam mit anderen einen handfesten Plan, wie ihr für Umwelt und Klima aktiv werdet. Von der Idee bis zur Umsetzung sind wir an eurer Seite, so wie ihr es braucht – vor Ort im Umweltzentrum und auch bundesweit.
+ Du willst aktiv werden? Wir schaffen Raum dafür: mit engagierten Referent*innen, guter Verpflegung, kostenloser Teilnahme, schöner Umgebung und motivierten Menschen, die dich begleiten!
Bisher haben schon eine Reihe von Workshops stattgefunden:
05.06.2023, 9:00-16:00 Uhr im Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen, für junge Menschen zwischen 14 bis 18 Jahren
15.06.2023, 9:00-16:00 Uhr des AZN Naturerlebnishaus Heideberg e.V. im Gäst_innenhaus Jakob e.V., Buchhainer Str. 8, 35315 Homberg (Ohm) - Dannenrod, für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren
22.06.2023, 9:00-16:00 Uhr im OTTER-ZENTRUM/ Aktion Fischotterschutz e.V., Sudendorfallee 1, 29386 Hakensbüttel, für junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren
14.09.2023, 9:00-16:00 Uhr im Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen
30.09.2023 beim Freundeskreis Ökodorf e.V. in Sieben Linden, Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf
17.04.2024 im AZN Naturerlebnishaus Heideberg e.V., im Gäst_innenhaus Jakob e.V., Buchhainer Str. 8, 35315 Homberg (Ohm) - Dannenrod
22.05.2024, 10:00-17:00 Uhr im Klimahaus Bremerhaven, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren
31.05.2024, beim Jugendforum Berlin