Wert der Vielfalt: 16 Bausteine für Globales Lernen
(ANU NRW)
Die ANU NRW schloss ihr dreijähriges Projekt: "Bildungsoffensive Wert der Vielfalt" ab. Mit Unterstützung des Landes NRW führte die ANU NRW bis Ende 2007 ein landesweites Projekt zur Biodiversität durch. Ziel dieses Projektes ist
die inhaltliche Erweiterung der Umweltbildung zu einer Bildung für Nachhaltigkeit innerhalb der begonnen UN-Dekade. Hierzu wurden zu den Regionalthemen:
- Wald als Ressource
- Nutzpflanzen/Fremdarten
- Boden
- Klima/Energie
16 Bildungsmodule für Globales Lernen entwickelt, erprobt und publiziert.
Die 86-seitige Farbpublikation inklusive einer CD mit allen Arbeitsmaterialien, Grafiken und Bildern erschien Ende Januar 2008 in der Schriftenreihe der ANU als Band 14.
Die Publikation kann zum Kostenbeitrag von 5,00 € für Versand, Porto und Verpackung bei der Geschäftsstelle der ANU NRW bestellt werden.
Landesgeschäftsstelle
ANU NRW e.V. c/o
Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.
Im Höltken 11
46268 Dorsten
Tel.:02369/77505 Fax: 77607
tenger.biostation-re@t-online.de
http://www.umweltbildung-nrw.de
(Eintrag vom 08.02.2011)