Fairbrechen - Lebenslänglich für den Fairen Handel
(Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern)

Mit einer Mischung aus Wettbewerben, Informationen und politischer Arbeit will der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern das Anliegen des Fairen Handels in den eigenen Reihen und darüber hinaus stärken. Im Mittelpunkt steht die Website www.fairbrechen.de.
Mit ihr soll auf jugendgerechte Weise, mit Spaß und Witz ein komplexes Thema vermittelt werden. Dort kann man eine Kartei mit prominenten Fairbrechern durchforsten und neue Produkte kennenlernen. Der Clou der Seite ist ein Fortsetzungskrimi, dessen Lösung mit einem Preis belohnt wird. Neben der Website wird zusätzlich ein FairParty-Paket mit Produktproben und Methoden für Gremien und Gruppenstunden angeboten. Die FairPartys bilden eine eigene Art von Kommunikationsstrategie, die gezielt Jugendliche anspricht.
Mehr Informationen: www.fairbrechen.de
Kontakt:
Eva Maier
Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern
Landwehrstr. 68
D-80336 München
Tel: +49-(0)89-53293119
Fax: +49-(0)89-53293111
E-Mail: eva.maier@bdkj-bayern.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 12.09.2008)