Name:
|
|
Beschreibung:
|
|
Straße:
|
|
PLZ:
|
|
Ort:
|
|
Arbeitsbereiche / Zielgruppen:
|
|
Themen:
|
|
Methoden:
|
| Abenteuer- / Erlebnispädagogik |
| Kulturelle Bildung |
| Mediennutzung (Video, Audio) |
| GPS-gestützte Angebote |
| Zoologische/Botanische Gärten, Museen |
| Schulgarten |
| Meditation / Phantasiereisen |
| Philosophieren |
| Großgruppenmoderation (Zukunftswerkstatt/-konferenz, World Cafe, Planungszirkel, BarCamp) |
| Moderation |
| Experimentieren / forschendes Lernen |
| Spielerisches Erleben, Rallyes, Sport |
| Plan-, Rollen-, Simulations-, Szenariospiele |
| Praktische Biotoppflege |
| Werken, Selbermachen |
| Gärtnern, Anbau Nutzpflanzen |
| Praktische Naturerkundung |
| Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) | |
|
|