Der Ressourcenverbrauch für das Bedürfnisfeld Ernährung steht auf Rang zwei, hinter Bauen und Wohnen. Grund für die Umweltbildung, diesem Thema große Aufmerksamkeit zu widmen. Ausgehend von den traditionellen Veranstaltungen, die das unmittelbare direkte Erleben auf dem Acker, im Stall oder an der Saftpresse ermöglichen, wird zunehmend auch praktisches Alltagswissen zum Einkaufen und Kochen vermittelt, dabei der globale Bezug hergestellt und die für die Motivation hilfreiche Anknüpfung an Bedürfnisse wie Gesundheit und Sicherheit gesucht. Von Umweltzentren geknüpfte Lernortenetze, die alle Orte der Produktion, Weiterverarbeitung und Verteilung landwirtschaftlicher Erzeugnisse verbinden, sind besonders für die Kooperation mit Schulen von Bedeutung.
Praxisbeispiele
(Eintrag vom 04.02.2013)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 9
(Eintrag vom 14.09.2012)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 18.10.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 29.09.2011)

(Eintrag vom 01.09.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 26.07.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 12.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012, 2009/2010
(Eintrag vom 15.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 12.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 12.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 22.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 08.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 03.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 01.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 04.04.2007)
Hintergrundtexte
(Eintrag vom 03.10.2009)
Praxismaterialien

(Eintrag vom 05.10.2012)

(Eintrag vom 05.04.2012)

(Eintrag vom 07.04.2011)

(Eintrag vom 14.02.2011)

(Eintrag vom 03.10.2009)
(Eintrag vom 23.03.2009)
(Eintrag vom 11.03.2009)
Partner/Verbände/Institutionen
(Eintrag vom 27.03.2009)
(Eintrag vom 27.03.2009)