Bioversum Kranichstein eröffnet

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Oktober 2008
Ausgabe Nr. 194

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Aus ANU und Umweltzentren

Bioversum Kranichstein eröffnet


Seit dem 28. September können Besucher im Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt den Themen Biodiversität und biologische Invasionen nachspüren. Im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Barockbaus aus dem Jahr 1689 öffnete das "Bioversum Kranichstein" seine Pforten. Die Entdeckungsreise führt durch 27 interaktive Werkstattstationen mit Präparaten, Spielen und zahlreichen Medien. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung der Artenvielfalt und die Ausbreitung von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Zunächst werden rund 15.000 Besucher pro Jahr erwartet. Bis 2010 soll noch ein Museumsgarten mit Spürpfaden und Großmikroskopen hinter dem Gebäude entstehen. Träger für das Bioversum ist die Stiftung Hessischer Jägerhof, die mithilfe zahlreicher Förderer eine Investitionssumme von rund einer Million Euro aufbringen konnte.

www.bioversum-kranichstein.de

Nächster Artikel: Wildtiere erleben auf Gut Sunder