|
Inhaltsverzeichnis.pdf
Inhaltsverzeichnis
|
49 K
|
|
Seite_2_bis_9.pdf
Tagungsprogramm +++ Vorwort - Hans-Heiner Heuser +++ Nachhaltige Entwicklung als Chance - ein guter Anfang auf einem langen Weg - Gedanken zur Tagung - Roland Horne
|
326 K
|
|
Seite_10_bis.pdf
Bildung für Nachhaltige Entwicklung - aktuelle Herausforderungen für die außerschulische Arbeit - Prof. Dr. Ute Stoltenberg
|
729 K
|
|
Seite_25_bis.pdf
Umweltbildung im Wald - auf dem Weg zur einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - Prof. Robert Vogl
|
843 K
|
|
Seite_35_bis.pdf
Umweltbildung im Wald - Positionen und Fragestellungen
|
269 K
|
|
Seite_40_bis.pdf
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Waldes - Jacqueline Kraege, Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz
|
219 K
|
|
Seite_45_bis.pdf
Umweltbildung im Wald - Qualität, Standards und Instrumente einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - Annette Dieckmann, Dr. Ralph Plugge
|
289 K
|
|
Seite_48_bis.pdf
Parallele Arbeitsgruppen: AG I - Qualitätskriterien für die Umweltbildung im Wald - AG II - Zertifizierte Umweltbildung im Wald - AG III - Im Spannungsfeld von Geld und Fläche
|
1.1 M
|
|
Seite_64_bis.pdf
Qualität - gelebte Praxis: Parallele Workshops
|
825 K
|
|
Seite_80_bis_104.pdf
Parallele Arbeitsgruppen: -AG I - Evaluation und Qualitätsentwicklung - Dr. Gerald Slotosch -AG II - Wildniscamp am Falkenstein - Lukas Laux - AG III - Geschlechteraspekte waldbezogener Umweltbildung - Dr. Christine Katz, Marion Mayer .
|
1.5 M
|
|
Seite_105_bis_130.pdf
Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vom Vortag-Ralf Laux +++ Blick über die Grenzen: Qualitätssicherung in der Waldpädagogik in Österreich - Dr. Elisabeth Johann +++ Waldpädagogik und Qualitätssicherung in der Schweiz - Nicole Schwery +++ Umweltbildung im Wald als Beitrag für nachhaltige Entwicklung - Perspektiven und Ausblicke -Hans-Heiner Heuser +++ Verabschiedung und Dank an das Team +++ Liste der Referentinnen und Referenten +++ Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
|
1.8 M
|