Umweltzentren der Zukunft setzen Methoden zur Qualitätssicherung ein
Gründe, Instrumente zur Qualitätssicherung einzusetzen, kommen aus ganz verschiedenen Richtungen: Neben dem effektiven Personal- und Mitteleinsatz durch Optimierung der Betriebsabläufe geht es um Klarheit des eigenen Leitbilds und Profils sowie um ein Selbstverständnis, das sich am „Kunden“, also an den Bedürfnissen der Teilnehmenden und den Kooperationspartnern orientiert. Für größere Einrichtungen, insbesondere solche, die in der Weiterbildung tätig sind, kann eine Zertifizierung ratsam sein. Aber auch für kleine Einrichtungen sind Instrumente wie Leitbildentwicklung, Analyse der Stärken und Schwächen und Selbstevaluation lohnenswert.