Nachhaltigkeitsinitiativen

Broschüre zum Projektabschluss

ANU und Econtur (Hrsg.): Nachhaltigkeit im Alltag voranbringen - ein Leitfaden für Umweltzentren und Nachhaltigkeitsinitiativen, 2005

Die Broschüre stellt Ergebnisse des Projekts von ANU und econtur auf Grundlage der Erfahrungen von 8 "Kernzentren" vor, die durch eine Organisationsentwicklerin bei der Zusammenarbeit mit Bürgerforen, Vereinen oder Unternehmen begleitet wurden. Der 56-seitige Leitfaden wurde verfasst von Ernst Zachow unter Mitarbeit von Horst Rode.

Download (pdf, 2,9 MB)

Tagungsberichte mit Vorträgen zum Download

Von der Bundestagung in Vlotho, dem FundraisingWorkshop in Freiburg und dem Workhop zur Zielgruppe Jugendliche in Hamburg sind Berichte und Vortragsmanuscripte abrufbar, siehe unter Veranstaltungen

Broschüre zum Projekt mit Ergebnissen der Sozialforschung für die Bildungspraxis

pdf-Download 2,5 MB

Die von ANU in Kooperation mit Econtur herausgegebene Broschüre mit dem Titel: "Umweltzentren und Nachhaltigkeitsinitiativen als Kooperationspartner" rückt Ergebnisse der zozialökologischen Forschung in den Blickpunkt der Bildungspraxis. Sie gibt Auskunft, welche Rolle Nachhaltigkeitsinitiativen in der Gesellschaft spielen und welche Initiativen am Projekt teilnehmen. In die Themen Dynamikpotenzial, Organisationentwicklung, Umweltmentalitäten und Lebensstilmodellen wird eingeführt und am Schluss ein Ausblick auf Themen der Zukunft gegeben.


bundesverband(at)anu.de

Kooperationspartner

Das Projekt wird gemeinsam mit dem Kooperationspartner econtur, internationale Agentur für nachhaltige Projekte aus Bremen durchgeführt.



Förderung

Das Projekt wurde finanziell vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gefördert.

Die Förderer übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, die Genauigkeit und Volständigkeit der Angaben sowie für dei Bachtung privater Rechte Dritter. Die geäußerten Ansichten und Meinungen müssen nicht mit denen der Förderer übereinstimmen.