Literatur und Links

Zu Beginn unseres Projekts, 1999, war die vorhandene Literatur zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung noch recht überschaubar – heute hingegen boomt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Landschaft der Bildungsbücher. Zum einen bemühen sich ExpertInnen der Bildungstheorie in immer differenzierter Weise um Klarheit der pädagogischen Konzepte und um Einbindung der Sozial- und Kommunikationsforschung. Zum anderen hat auch die Zahl der praktischen Handreichungen - erfreulicherweise - soweit zugenommen, dass wir sie hier kaum vollständig abbilden könnten. Wir bieten Ihnen in unserer Literaturauswahl vor allem Titel derjenigen Schwerpunkte, die durch die Themen der Tagungen und Beratungen geprägt wurden und empfehlen außerdem einen Blick in die genannten Rezensionsorgane und Sammlungen.

Sie kennen weitere Titel, die Sie in Ihrer Arbeit sehr schätzen und empfehlen können? Geben Sie doch uns und anderen die Empfehlung weiter und nutzen Sie unter unsere Literatur- und Materialien-Datenbank zum Selbsteintragen! Vielen Dank.

Hintergrundtexte