Abenteuer "Stadt-Na(h)tur"
(Umweltstation Nürnberg)

Die Umweltstation Nürnberg hat im Jahr 2011 das Modellprojekt „Abenteuer Stadt-Na(h)tur“ durchgeführt. Ziel des Projektes war es, mit Schüler/innen ihr unmittelbares Schulumfeld hinsichtlich der Naturlebensräume zu erforschen, die Ergebnisse zu dokumentieren und diese dann politischen Vertretern der Stadt Nürnberg zu präsentieren.
Dazu erforschten die Schulklassen jeweils an einem ersten Termin im Rahmen von „Stadt-Na(h)tur“-Rallyes unterschiedliche Lebensräume in ihrem Schulumfeld und hielten ihre Er-kenntnisse mit Digitalkameras fest. An einem zweiten Termin wurden aus den gewonnenen Daten „Stadt-Na(h)tur“-Stadtpläne erstellt. Außerdem wurden in jeder Klasse bei diesem zweiten Termin drei Vertreter gewählt, die die Stadtpläne dann bei einem „Stadt-Na(h)tur“-Gipfeltreffen im Plenarsaal des Nürnberger Rathauses dem Bürgermeister Geschäftsbereich Schule und dem Umweltreferenten der Stadt Nürnberg präsentierten.
An dem Projekt nahmen insgesamt 20 Klassen (à 2 Termine) bzw. Umweltgruppen mit insge-samt 396 Schüler und Schülerinnen teil. Beim „Stadt-Na(h)tur“-Gipfeltreffen beteiligten sich 53 Vertreter/innen der Klassen.
Hinweis: In Kürze wir eine Lehrerhandreichung zum Projekt erscheinen. Diese wird kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt.
Mehr Infos zum Projekt: http://www.nuernberg.de/internet/umweltstation/stadtnahtur.html
Kontakt:
Umweltstation Nürnberg
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231 - 9059
Telefax: 0911 / 231 - 4146
E-Mail: umweltstation@stadt.nuernberg.de
www.umweltstation.nuernberg.de
(Eintrag vom 20.03.2012)