Bundesweites Waldpädagogik-Zertifikat
()
Mit der klassischen Försterwanderung kann Bildung für eine nachhaltige Entwicklung nicht umgesetzt werden. Im Oktober 2006 haben sich die Forstchefs der Länder daher auf gemeinsame Standards und die Einführung eines Zertifikats für Waldpädagogik geeinigt.
Seitdem haben viele Bundesländer Fortbildungen für Pädagogen, Förster und Naturwissenschaftler
entwickelt, die pädagogische wie auch forstlich-ökologische Module umfassen.
Viele Forstmitarbeiter können sich so zu zertifizierten Waldpädagogen weiterbilden und die waldpädagogische Arbeit in den staatlichen Einrichtungen verstärken und ausweiten.
Weitere Informationen:
(Eintrag vom 23.10.2008)