Flussraumdialog
(Bund Naturschutz in Bayern e.V. Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil)

Das seit Januar 2008 bestehende und auf noch mindestens bis Ende 2009 bestehende Projekt hat zum Ziel, am Beispiel der Ammer auf potentielle Gefährdungen der Flussökosysteme aufmerksam
zu machen und das Bewusstsein für die vernetzten Zusammenhänge des Gewässersystems zu stärken. Dazu wurde ein Kreis von Akteuren aufgebaut (Fischerei, Naturschutz, Wassersport usw.) und eine Reihe von Veranstaltungen sowie Aktionen (Ausstellung, Filmbeitrag, Exkursionsprogramm, Internetauftritt) durchgeführt. Schwerpunkt des Projektes ist die Umweltbildung, weitere Dimensionen der BNE werden durch das Schwerpunktthema Wasserkraftnutzung (2009) berührt, beispielsweise durch Rentabilitätsrechnungen oder EEG-Förderrechnungen. Der soziale Aspekt steckt in der Erstellung eines Filmbeitrages im Dialog mit Fachleuten und Spaziergängern an der Ammer in Form eines Jugendprojektes. Über das Projekt konnten etwa 1000 Teilnehmer durch Aktionen und Exkursionen sowie etwa 500 Personen über die Flussraumkampagne erreicht werden.
Kontakt
Axel Schreiner Bund Naturschutz in Bayern e.V. Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Wartaweil 76/77
D-82211 Herrsching
Telefon: +49-(0)8152-967708
Fax: +49-(0)8152-967710
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 5
(Eintrag vom 29.01.2010)