Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik/ BNE
(CreNatur, Institut für Naturerlebnis-Pädagogik)

Seit 1998 zeigt die berufsbegleitende Weiterbildung Wege auf, wie durch Natur-, Selbst- und Gruppenerfahrungen "Gestaltungskompetenz" im Sinne nachhaltiger Entwicklung vermittelt werden kann. Das wissenschaftliche Konzept der Naturerlebnis-Pädagogik wurde von CreNatur
in Zusammenarbeit mit der Universität Köln entwickelt. Es vereint die hundertjährige Erfolgsgeschichte der Erlebnispädagogik mit modernen Erkenntnissen der ökologischen Bildung. Die Naturerlebnis-Pädagogik von CreNatur weckt spielerisch Interesse an der lebendigen Umwelt und vermittelt ökologisches Wissen mit Spaß. Nach dem Leitsatz „lernen durch erleben“ werden die Gruppenerlebnisse zur Entwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Fähigkeiten genutzt.
Das zeichnet die Weiterbildung aus:
- Umfassendste Qualifizierung in der Umweltbildung bundesweit
- Zertifikatslehrgang mit Praxisabschluss
- Alle Seminare einzeln buchbar
- Wahlweise 1-3 Jahre Dauer
- Max. 16 Personen pro Gruppe
- Vegetarisch-ökologische Vollverpflegung
- Persönliche Betreuung und Coaching
- Beratung für ExistenzgründerInnen
Weitere Informationen: www.crenatur.de
CRENATUR
Institut für Naturerlebnis-Pädagogik
Zur Schweizer Höhe 9
53783 Eitorf
Tel.: 02243-843 446
Fax: 02243-843 445
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 07.04.2010)