PeakOil BildungsPaket
(UnweltBildungsZentrum Oberschleichach (UBiZ))

Während die Nachfrage nach Erdöl permanent steigt, mehren sich die Anzeichen, dass die maximale weltweite Ölförderrate (Peak Oil) überschritten wurde und in Zukunft weniger Erdöl auf dem Weltmarkt zur Verfügung stehen wird.
Während die Nachfrage nach Erdöl permanent steigt, mehren sich die Anzeichen, dass die maximale weltweite Ölförderrate (Peak Oil) überschritten wurde und in Zukunft weniger Erdöl auf dem Weltmarkt zur Verfügung stehen wird. Dies wird drastische Auswirkungen auf den Weltmarkt sowie den persönlichen
Lebensstil haben. Das Paket ist ein ausleihbarer Baustein (Materialkiste) für schulische und außerschulische Bildungsarbeit, der es Multiplikatoren, Lehrern und Privatpersonen ermöglicht, selbstständig mit Gruppen oder Schulklassen einen Kurs zum Thema Peak Oil durchzuführen. Das BildungsPaket umfasst 12 Praxismodule, die anschaulich auf die Bedeutung von Erdöl und den eigenen Ölverbrauch hinweisen, einen Überblick über die weltweiten Erdölreserven und Verbrauchsraten geben und Alternativen aufzeigen, die eine Reduktion des persönlichen Ölverbrauchs ermöglichen. Die Leitfragen, die sich mit dem PeakOil Bildungspaket thematisieren lassen sind von zentraler Bedeutung um die Konsequenzen der fortschreitenden Rohölverknappung zu verdeutlichen: Sind wir wirklich abhängig vom Erdöl? Wie lange wird das Öl unseren Bedarf noch decken? Welche Alternativen haben wir für eine „Zukunft ohne Öl“? Das BildungsPaket erlaubt nicht nur die Aneignung von Systemwissen rund um die Ressource Öl, sondern diskutiert ebenfalls das Denken in möglichen Alternativen und zukünftigen Szenarien. Auf diese Weise lassen sich in unterschiedlichen Lernarrangements gestalterische Kompetenzen erlernen.
Das BildungsPaket wurde im Umweltbildungszentrum Oberschleichach erarbeitet und ist ausleihbar. Die bis zu 2-wöchige Ausleihe kostet 20 € (bei Versand zuzgl. Portokosten). Weiterhin ist es für ausleihende Einrichtungen möglich neben dem Materialkoffer Referenten für die thematische Arbeit anzufragen, oder an Schulungen für MultiplikatorInnen teilzunehmen (hierzu weitere Infos auf der website des UBiZ).
Von der deutschen UNESCO Kommission erhielt das PeakOil BildungsPaket die Auszeichnung als offizielle Projekt der UN Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2010/2011.
Kontakt:
UnweltBildungsZentrum Oberschleichach (UBiZ)
Bettina Stroh
Pfarrer-Baumann-Str. 17
97514 Oberaurach
T: 09529/92229
E: info[at]ubiz.de
I: www.ubiz.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 6
(Eintrag vom 13.02.2011)