Suchen in allen Ausgaben:
ökopädNEWS
Mai 2019: Ökodörfer
Ausgabe Nr. 299
vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster ArtikelAus ANU und Umweltzentren
Kurzfilme: Fahrrad-Klimakino
Innerhalb des Projekts „KLAK – KlimaAktionsKino“, welches das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) in Kooperation mit Solare Zukunft e.V. aus Freiburg durchgeführt hat, sind bei einem Drehbuchideen-Wettbewerb elf Kurzfilme entstanden. Mit der Unterstützung von Profis aus der Film- und Medienbranche (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Climate Communication Lab und filmArche e.V.) wurden sie von Jugendlichen selbst produziert. Die Kurzfilme thematisieren den Klimawandel und zeigen Lösungen auf, um den Herausforderungen zu begegnen. Sie stehen auf YouTube frei zur Verfügung: www.fahrradkino.org/klimakurzfilme. Darüber hinaus hat KLAK auf seiner mehrjährigen Filmtour viele inspirierende, aktive Menschen getroffen, die zeigen, wie wir nachhaltiger und schöner leben können. Diese Geschichten erzählt die Doku-Reihe „KLAK trifft“ ( www.kurzlink.de/KLAKtrifft). Während der Filmtour wurde die für das Kino erforderliche Energie durch Fahrräder mit Generatoren selbst erzeugt.
Nächster Artikel: Auszeichnung: Deutscher Nachhaltigkeitspreis