Publikationen

Fachbuch "Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt"

Die Ergebnisse der Erhebungen und nachfolgender Diskussionen bei  Fachtagung, Workhops und Gesprächen wurden im Oktober 2017 in einem Fachbuch publizert.

Die Ergebnisse bilden eine fundierte Bestandsaufnahme der Umweltbildung in Deutschland und nehmen viele wichtige Zukunftsfragen in den Blick.  Insbesondere können sie eine fundierte Personalentwicklung unterstützten, die erforderlich ist,  um die Bildungsangebote insgesamt auf einem hohen Niveau zu halten.

Jessica Blings (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt.
156 Seiten, oekom verlag München, 2017
ISBN-13: 978-3-96238-002-1

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Annette Dieckmann

und weitere Informationen zum Buch beim oekom-Verlag

 

Interview

mit Dr. Jessica Blings "Das Projekt ist ein Baustein für mehr Transparenz" von Katharina Hamacher in WILA Arbeitsmarkt, Februar 2016. Zur Online-Version unter dem Titel "Studie: So entwickelt sich die Umweltbildung"