Suchen in allen Ausgaben:
ökopädNEWS
Dezember 2015/ Januar 2016: Regenwald und Klimaschutz
Ausgabe Nr. 266
vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster ArtikelZum Thema
Klimafolgen Online - Bildungsmodule des PIK
Das vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) entwickelte Onlineportal www.KlimafolgenOnline.com wird im Rahmen des Projekts „PIK Environmental Education“ (PIKEE) um eine Bildungsvariante erweitert. Das auf die Bedarfe der schulischen Praxis abgestimmte Angebot gibt Lehrenden ein Werkzeug an die Hand, Schülerinnen und Schülern die Grundlagen und komplexen Zusammenhänge des Klimawandels verständlich zu vermitteln. Erste Ergebnisse des Projektes sind über das Portal Lehrer-Online verfügbar. Im Modul 1 „Die Folgen des Klimawandels für Deutschland“ kann der Aufbau von Klimamodellen schülergerecht erarbeitet werden. Dabei kann auch das eigene Bundesland oder die eigene Region in den Blickpunkt rücken. Im Modul 2 „Talking about statistics and climate change“ werden am Beispiel von Klimamodellen Vokabular und Redemittel zur Besprechung von Statistiken eingeführt.
http://www.pik-potsdam.de/pikee
Nächster Artikel: Kindermuseum - Rettet den Regenwald!