ANU-Projekt Leuchtpol: Bereits 2.000 Kitas erreicht

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Dezember 2011/Januar 2012
Ausgabe Nr. 226

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Aus ANU und Umweltzentren

ANU-Projekt Leuchtpol: Bereits 2.000 Kitas erreicht


Bei einer Feier zum Erreichen des Meilensteins „2.000. Kita“ zeichneten Caroline Weiland von der Initiative der Bundesregierung „Deutschland – Land der Ideen“ und Ingo Wehlings vom Projektpartner Deutsche Bank Leuchtpol als „Ausgewählten Ort 2011“ aus. „Leuchtpol leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Verständnis für nachhaltige Entwicklung in die Kitas zu tragen“, sagte Staatsrat Jan Pörksen von der Hamburger Sozialbehörde. Dahinter stehe ein Konzept, bei dem Kinder von Anfang an als eigenständig denkende und handelnde Menschen ernst genommen würden. „Eine Auffassung, die der Grundstein für ihr Leben als aktive Gestalter ist. Das ist in jeder Hinsicht zukunftsfähig.“ [lh]

www.leuchtpol.de

Nächster Artikel: Publikation: Kulturlandschaft macht Schule