Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
WISSENSWERT
Buch: Städte nach dem Öl
Über die Hälfte der Erdbevölkerung lebt in städtischen Ballungsräumen, Tendenz steigend. Städte zeigen kommende Probleme wie Ressourcenmangel oder Klimawandel besonders deutlich. Doch hier gibt es auch schon viele Experimente für ein postfossiles Zeitalter. Mit dem Buch „Post-Oil City: Die Stadt von morgen“ ist dem oekom verlag ein Volltreffer gelungen. Die rund 20 Aufsätze sind wissenschaftlich, konstruktiv und streitbar. Wie sagte schon Winston Churchill: „We shape our buildings; thereafter they shape us.“ [jfs]
Post-Oil City. politische ökologie 124 - 2011. www.politische-oekologie.de/archiv
Nächster Artikel: Broschüre der Umwelt-Akademie NRW: Städte im Klimawandel