Freiwilligenprogramm: Ehrensache Natur

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
April 2011
Ausgabe Nr. 219

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Schwerpunkt: Natur als Kulturgut

Freiwilligenprogramm: Ehrensache Natur


In vielen Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten Deutschlands sind Freiwillige im Einsatz. Sie pflegen Streuobstwiesen, erneuern Wanderwege und Markierungen, zählen Zugvögel oder übersetzen Texte in Fremdsprachen. Bundeskanzlerin Angela Merkel fördert nun dieses Engagement mit einer halben Million US-Dollar, die sie zusammen mit dem internationalen Midori-Preis für ihr Engagement im Internationalen Jahr der Biodiversität erhalten hat. Das Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“ wird von Europarc Deutschland, dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften, getragen. Im vergangenen Jahr engagierten sich mehr als 2.900 Menschen mit über 100.000 Stunden Arbeit in den etwa 40 Nationalen Naturlandschaften.

www.ehrensache-natur.de

Nächster Artikel: BNE noch weitgehend unbekannt