Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
Praxistip zum Naturerleben / April
Salat aus Wildkräutern
Löwenzahn, Brennessel, Taubnesseln, Gundelrebe,, Gänseblümchen und Scharbockskraut haben jetzt ihre ersten Blätter aus der Erde gestreckt. Das zarte Grün ist jetzt besonders aromatisch und vitaminreich. Deshalb sind diese Pflanzen bestens geeignet, um aus ihren Blättern einen köstlichen Frühlingssalat zuzubereiten.
Geht beim nächsten Spaziergang mit einem Bestimmungsbuch los oder mit jemandem, der Pflanzen kennt und sammelt die Blätter solcher Wildkräuter. Achtet darauf, daß ihr nicht die ganze Pflanze ausreißt und pflückt nur an Stellen, wo viele Pflanzen einer Art wachsen.
Zu Hause könnt ihr dann die tollsten Wildkräuter-Rezepte ausprobieren.
Guten Appetit