Forderungskatalog zur Umweltbildung im Land Brandenburg

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Juni/Juli 1994
Ausgabe Nr. 037/038

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Forderungskatalog zur Umweltbildung im Land Brandenburg

Forderungskatalog zur Umweltbildung im Land Brandenburg


Der folgende Forderungskatalog richtet sich an die Ministerien und Politiker in Brandenburg. Er wurde im Frühjahr vom Brandenburger Umweltbeirat verabschiedet, einem Gremium, in dem alle wichtigen Verbände vertreten sind, u.a. NABU, BUND, WWF, Grüne Liga, Ökowerk Brandenburg, SDW, Verbraucher-Zentrale, Evangelische und katholische Kirchen, Bauernverband, DGB und Berufsbildung, aber auch das Umweltministerium und das Landesamt. Das Papier wurde gekürzt. Es bietet eine hervorragende Diskussionsgrundlage für die Arbeit in den anderen ANU-Landesverbänden. Der vollständige Forderungskatalog kann angefordert werden bei Martina Fleckenstein, WWF Naturschutzstelle OST, August-Bebel-Str. 89, Haus Nr.3, 14482 Potsdam, Tel: 0331/9773556

Nächster Artikel: "Die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde ist die Grundlage