DGU - Nachrichten 11 erschienen

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Mai 1995
Ausgabe Nr. 048

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Neue Materialien

DGU - Nachrichten 11 erschienen


Umfangreicher als bisher präsentiert sich die Zeitung der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU). Auf über 80 Seiten werden Informationen geboten, die sicherlich nicht nur für DGU-Mitglieder interessant sein dürften. Schwerpunktthema der Aprilausgabe ist "sustainability/nachhaltige Entwicklung": neben einem Aufsatz von Günter Eulefeld ("Sustainability Ethos") und Ansätzen zur beruflichen Umweltbildung (Friedrichshagener Thesen der GBU) sind vor allem die Beiträge von Ulrich Jüdes / IPN ("sustainable development als zentraler Leitbegriff für die Umwelterziehung/bildung?") und Helmut Schreier / Uni Hamburg ("Kann Umwelterziehung die Zukunft retten?") hervorzuheben. Weitere Beiträge des Heftes beschäftigen sich u.a. mit der "universitären Umwelterziehung für pädagogische Berufe" (Klaus-E. Jaritz) und der empirischen Forschung zur Wirksamkeit von Umwelterziehung. Ein gelungenes Heft, wenn auch die nur sehr spärlich vorhandenen Bilder den Eindruck einer "Bleiwüste" aufkommen lassen.

Bezug gegen DM 15.- bei der DGU, Frauenthal 25, 20149 Hamburg

Nächster Artikel: Ökologische Kinderrechte