AK Ökopädagogik München

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Juni 1995
Ausgabe Nr. 049

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Aus Arbeitskreisen

AK Ökopädagogik München


Schwerpunktmäßig befaßte sich der AK auf seiner letzten Sitzung mit dem Thema Energiesparen und stellte u.a. ein Energie-Erlebnis-Fahrrad und einen Solarenergie-Experimentier-Koffer vor. Wilhelm Kirchensteiner vom Berufsbildungszentrum für Elektrotechnik an der Rießstr. in München baute aus einem Heimtrainer ein Erlebnis-Rad, das nicht nur die Menge der aufzuwendenden Energie anzeigt, sondern die gestrampelte Energie zum Kaffeekochen, Radiohören usw. direkt einsetzt. Das Rad und eine mobile Solaranlage, die mit verschiedenen Zusatzgeräten ausgestattet werden kann, sind ausleihbar (Stadtwerke München, Fr. Kaltenhäuser, Kapellenweg 4-6, 80287 München, Tel: 089/23615057) oder können käuflich erworben werden (Fa. ELWELehrsysteme, Elwestr. 6, 38162 Cremlingen/Schandelah, Tel: 05306/930400). Der AK trifft sich am 6.7.95 von 18-20 Uhr in der Welser Str. 15, 2.Stock, Eingang Nestroystr., Tel: 089/7696025

Nächster Artikel: AK Umweltpädagogik Westfalen