Januar 1996

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Januar 1996
Ausgabe Nr. 056

Inhaltsverzeichnis | Download als PDF (158 KB)

Titelstory

Umweltbildung als "Marginalie"?

Aus der ANU / aus Umweltzentren

Schloß Tambach und Wasserschloß Mitwitz sind "Schlösser für die Umwelt"

Natur- und Schulbologiezentrum Leverkusen als Vorbild zum Naturerleben

Hamburger Umweltzentrum Karlshöhe bietet "immerwährenden" Postkartenkalender zum Naturerleben an

Akademie für Natur und Umwelt führte Woche der Umweltspiele durch

Ökologische Werkstatt Koppelsberg informiert über Kindergärten ohne Dach und Wände

Aukamm Naturerlebnistal goes underground

Schulbiologiezentrum Kassel stellt neue Materialien vor

ZSU Hamburg entwickelte Rätselwege durch den Botanischen Garten Klein-Flottbek

Klassenraum Natur Göttingen bietet "Lernen vor Ort" überall an

Aus Arbeitskreisen

AK Umweltpädagogik (AKUM) Bielefeld: Theatergruppe Koralle Blau

AK Ökopädagogik München: Zukunftsfähige Umweltbildung?

Schwerpunkt: Umweltbildung in Ausbildung und Beruf

Berufsbegleitende Weiterbildung "Naturpädagogik"

Fortbildung zum "Natur-Encounter"

Zusatzausbildung zur "Agentin für Umweltbildung und Projektentwicklung"

Berufsbild des Ökopädagogen und Möglichkeiten der Weiterqualifizierung im ökopädagogischen Bereich

Umweltjobs in Europa und Übersee

Öko-Studienführer für europäische Hochschulen

Hof: ABM-Programm "Arbeiten und Lernen im Natur- und Umweltschutz"

Bremen: Ehrenamtliche Naturschutzwächter

Verband Deutscher Schullandheime: Umwelterziehung als Impuls für Berufsorientierung und Berufsausbildung

Bildungshaus Ribnitz-Damgarten: Ausbildungsstätte für benachteiligte Jugendliche

Wichtige Termine

Utech Berlin '96: Energiesparen in Schulen

BundesUmweltWettbewerb: Vom Wissen zum Handeln

E.-F.-Schumacher-Gesellschaft: Ökologische Bildungsreisen 1996

Rezensionen

Einsparungen von Ressourcen im Hochbau

Ein Fußgänger auf der Reise in der Neuen und in der Alten Welt - Codierung des Landes

Diese Ausgabe als PDF herunterladen (158 KB)