Suchen in allen Ausgaben:
Wichtige Veranstaltungen
Beitrag der Schulen zu Klima, Kommune und Konsum
Wie innovativ Schulen sein können, wenn individuelle und lokale Beiträge zu Themen wie Globaler Umweltschutz und Nachhaltiges Leben gefragt sind, will eine Tagung aufzeigen, die vom Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen, dem Klimabündnis niederächsischer Schulen, dem Schulbiologiezentrum Hannover und der Universität Hannover am 25.9.96 in der Glocksee-Schule in Hannover durchgeführt wird. Es werden u.a. die neuesten Ergebnissen der Klimaforschung, ein Schulenergiezentrum und Schulsolarprojekte vorgestellt. Außerdem kann man mit dem ganzen Körper erfahren, was "Energie" ist. Weitere AK-Themen sind u.a. Tropische Stärke, Entropie = Unordnung, Verkehrserziehung und Klima-Kleidung-Kinder.
Anmeldung: KlinSch, Goebenstr. 3a, 30161 Hannover, Tel: 0511/621311
Nächster Artikel: Dokumentation: "Energiesparen und erneuerbare Energien - ist damit das Klima noch zu retten? Beiträge von Schulen"