Suchen in allen Ausgaben:
ökopädNEWS
August/September 1997
Ausgabe Nr. 075/076
vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster ArtikelRezensionen
Handbuch für Schutzgebietsbeteuer
Jan Gahsche
Handbuch für Schutzgebietsbeteuer
Bezug gegen 20,- DM plus 4,- Verpackung/Versand beim Bundesverband Naturwacht e.V., c/o A. Heilmann, Schloßweg 4, 02694 Spreewiese
Das Handbuch will haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Naturwacht (Ranger, FÖJ, Zivildienstleistende usw.) Grundlagen, Tips und Anleitungen für die praktische Arbeit mit der Öffentlichkeit geben. Es ist aber kein Umweltspielebuch oder eine Sammlung praktischer Übungen. Es versucht vielmehr didaktisch-methodische Grundinformationen zu vermitteln. Nach allgemeinen Hinweisen zu Schutzgebietskategorien und den Aufgaben einer Schutzwacht werden grundlegende Methoden der Umweltbildung und Naturinterpretation gegeben. Einzelne Kapitel widmen sich den Themen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Methoden. Möglichkeiten der Evaluation sowie Umgang mit Konflikten ergänzen das Buch. Insbesondere vor dem Hintergrund der Diskussion um den neuen Fortbildungsberuf "geprüfter Schutzgebietsbetreuer" hat das Buch eine besondere politische Bedeutung.