Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
Neue Materialien
Die elektronische Wetterstation an der Schule
Im Zeichen des klimabezogenen Umweltschutzes gewinnt die Meteorologie an Bedeutung. Sie bietet vielfache fächerübergreifende Anknüpfungspunkte für die Unterrichtspraxis. Die Hamburger Schulbehörde hat nun eine fachlich sehr anspruchsvolle Handreichung zum Aufbau einer eigenen elektronischen Wetterstation herausgegeben. Sie beschreibt verschiedene Varianten von Schulwetterstationen, mit denen sich u.a. Temperatur, Druck, Niederschlagsmenge, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und weitere Größe bestimmen lassen und führt ein in die Auswertung von laufend aufgezeichneten Daten wie z.B. Klimadiagramm, Wetterablauf oder Solarenergiemessung.
Bezug: BSJB, Joachim Graevert, Postfach 761048, 22060 Hamburg, Tel: 040/29882078
Nächster Artikel: Holunderschule bietet Unterstützung an