Wieviel Chemie braucht die Mode?

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
August/September 1998
Ausgabe Nr. 087/088

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Materialien

Wieviel Chemie braucht die Mode?


Unter diesem Titel hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit eine Broschüre herausgegeben, die dem Verbraucher die textile Kette von der Entstehung eines Kleidungsstückes bis zu dessen Endverwendung transparenter machen soll. Dabei informiert sie nicht nur über die verschiedenen Ökolabel, sondern auch über wirtschaftliche und soziale Aspekte der Mode, sowie über Geschäfte mit Altkeidern und Textilrecycling. Die Broschüre bietet wichtige Anregungen und Entscheidungshilfen für ein eigenverantwortliches, nachhaltiges Konsumverhalten.

Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 3109, 65201 Wiebaden

Nächster Artikel: Nachahmenswert - Eine Sammlung beispielhafter Umweltprojekte