Netzwerke im Visier

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Dezember/Januar 2002/2003
Ausgabe Nr. 133

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Neue Materialien

Netzwerke im Visier


Über Sinn und Unsinn von Netzwerken räsoniert die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "umwelt&bildung". Professor Peter Heintel von der Universität Klagenfurt vertritt die Meinung, dass für unsere komplexe und differenzierte Gesellschaft akkumulatives, individuelles Lernen nicht mehr taugt. Statt dessen müssten kollektive Lern- und Organisationsformen geschaffen werden. So existieren mit Ökolog und Umile in Österreich zwei Netzwerke zur Förderung Nachhaltiger Entwicklung im Bildungsbereich, von denen erste empirische Erfahrungen vorgestellt werden. Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden Nachhaltigkeitsperspektiven im Kindergarten. Zwar gibt es erste positive Ergebnisse und Projekte, doch alles braucht seine Zeit - deshalb ist das Schaffen von Zeitinseln, Zeitbewusstsein und Zeitritualen besonders wichtig. Eine Broschüre zu diesem Thema ist in Vorbereitung.

Bezug von "bildung&umwelt", Heft 3/2002: Forum Umweltbildung, Alser Str. 21, A-1080 Wien, Fon ++43/(0)1/40247-01, Fax -05, E-Mail forum(at)umweltbildung.at

Nächster Artikel: Zukunftsatlas Niedersachsen