Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
ökopädNEWS
Dezember/Januar 2002/2003
Ausgabe Nr. 133
vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster ArtikelNachhaltigkeit im Internet
Vernetzung globaler Fragen
Bereits im Brundtland-Bericht von 1987 schlug die Weltkommission der Vereinten Nationen eine Charta für die Erde vor, die Fragen der Umwelt und der Entwicklung miteinander vernetzen sollte. Im Jahre 1992 kamen neue Impulse vom "Rat der Erde" und dem von Michail Gorbatschow ins Leben gerufenen "Internationalen Grünen Kreuz". Drei Jahre später wurde in Den Haag eine Kommission für die Erd-Charta gegründet, die unter der Beteiligung von hunderten Organisationen Mitte 2000 eine endgültige Fassung verabschiedete. Inzwischen gibt es vierzig nationale Erd-Charta-Kommissionen. In Deutschland kooperieren die Ökumenische Initiative Eine Welt und der BUND miteinander, um den Bekanntheitsgrad und die Umsetzung voranzubringen.