Picknick mit dem Teddybär

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Dezember/Januar 2002/2003
Ausgabe Nr. 133

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Nachhaltigkeit im Internet

Picknick mit dem Teddybär


Ein für Kindergärten und Grundschulen entwickeltes Umweltbildungsprogramm läuft seit mehreren Jahren sehr erfolgreich an über 40 Umweltbildungszentren Englands. Das Konzept ist an die Earth-Education-Methode von Steve van Matre aus den USA angelehnt. Die Kinder nehmen ihre eigenen Teddybären auf einen Ausflug in den Wald mit und erleben mit ihnen gemeinsam die Geheimnisse der Natur. Unter www.teddybaers-picknick.de/ kann das Konzept im Internet abgerufen werden. Inzwischen veranstaltet auch eine deutsche Grundschule - ähnlich wie die Waldkindergärten - ihren Unterricht einen Tag pro Woche im Wald (www.nibis.ni.schule.de/~gsschier/projekte.htm). Das Institut für Umweltkommunikation in Lüneburg hat nun das Programm ins Deutsche übersetzt und evaluiert.

Kontakt: Universität Lüneburg, Dr. Lars Wohlers, D- 21332 Lüneburg, Fon 0049/(0)4131/78-2923, Fax -2819, E-Mail wohlers(at)uni-lueneburg.de, www.uni-lueneburg.de/infu

Nächster Artikel: Charta der Weltethik