Kunst bewegt Umweltbildung

Ausgabe direkt auswählen:

Suchen in allen Ausgaben:

ökopädNEWS
Juli 2003
Ausgabe Nr. 139

vorheriger Artikel | Inhaltsverzeichnis | nächster Artikel

Aus der ANU / Aus Umweltzentren

Kunst bewegt Umweltbildung


Vom 26. bis 28. September 2003 findet die diesjährige ANU-Bundestagung "Theater, Kunst und kreative Methoden in der Umweltbildung" im hessischen Wegscheide statt. Kultur ist sowohl Medium wie auch Gegenstand einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kunst ermöglicht Kindern und Jugendlichen, neue Zugänge zur Nachhaltigkeit zu finden. Die Reflexion individueller wie kultureller Leitbilder ist zudem notwendig, um zukunftsfähige Lebensstile zu entwerfen. Der kulturelle Kontext wurde in der Umweltbildung bislang nicht ausreichend thematisiert. Die ANU möchte hierzu in ihrer Bundestagung durch Vorträge, Workshops und Präsentationen eine Debatte anstoßen und für eine kulturelle Praxis der Umweltbildung werben.

Kontakt: ANU Hessen, Martina Teipel, Fon ++49/(0)6145/93636-0, Fax -9, E-Mail M.Teipel(at)weilbacher-kiesgruben.de

Nächster Artikel: Neuer Projektbericht erschienen