LEUCHTTOUR – Eine Entdeckungsreise rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz
(Deutscher Kinderschutzbund e.V., Landesverband Niedersachsen)

LEUCHTTOUR ist ein mobiler Lernort, der Kinder spielerisch mit den Themenschwerpunkten Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie und Windenergie vertraut macht, und für einen bewussten, sparsamen Umgang mit Energie und den Schutz der Umwelt sensibilisiert.
Die Rahmenerzählung weckt bei den Kindern die Lust zum Mitmachen: Das Leuchtfeuer von Leuchtturmwärter Matthiesen ist erloschen. Nur mit der Hilfe und Energie der Kinder kann es wieder entzündet werden. Für die kleinen Besucher gibt es einiges zu tun: Wie macht man mit der Sonne die Heizung warm? Ist Wasserkraft auch in einem umkippenden Wassereimer? Dreht sich mit der Puste ein Windrad? Wie hole ich die Energie aus Schafkötteln? Und wie hört sich Stromsparen an? Die Kinder finden heraus, wie sie Matthiesen helfen können, damit das Leuchtfeuer wieder entfacht wird.
LEUCHTTOUR besucht ausgewählte Schulen und Kindergärten. Für 2011 und 2012 wird das Projekt um den Baustein Schüler für Schüler ergänzt: Ältere Schüler (ab 14 Jahre) engagieren sich als Ausstellungsbetreuer. In dieser Rolle erklären sie jüngeren Kindern die LEUCHTTOUR. Damit wird ein in der Schulbildung angewendetes Lernarrangement aufgegriffen. LEUCHTTOUR ist ein ausgezeichnetes Projekt der UNESCO Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die LEUCHTTOUR ist ein Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Landesverband Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur Homann Güner Blum.
Kontakt:
Melanie Stracke
Homann Güner Blum – Visuelle Kommunikation
Lister Meile 33, 30161 Hannover
Tel.: (0511) 161 27 30, stracke[at]hgb44.com
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 7
(Eintrag vom 11.02.2011)