Schweizer Instrument zur Qualitätsentwicklung in der Naturpädagogik
(Stiftung Silviva)
Was ist gute Naturpädagogik und wie kann man sie erfassen? Die Schweizer Stiftung Silviva hat sich im vergangenen Jahr im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt in Bern mit der Frage beschäftigt, welche Kriterien die Qualität von Bildungsangeboten
in der Natur beeinflussen. Entwickelt wurde ein Qualitätsentwicklungsinstrument
für Anbieter der Naturpädagogik. Es erlaubt eine Selbstanalyse mit einem Stärken-Schwächen-Profil. Für Waldspielgruppen wurde eine Kurzfassung
zusammengestellt.
Weitere Informationen: www.silviva.ch/?Itemid=75
(Eintrag vom 23.10.2008)