Umwelt-Management-Zertifikat für Lernende
(Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH))
Das Umweltaudit von Bildungseinrichtungen soll gezielt als ein Lernarrangement einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" genutzt und so eng wie möglich mit dem regulären Unterricht verbunden werden,
wobei die Lernenden im Audit-Prozess Kompetenzen im Sinne der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" erwerben. Multiplikatoren (d.h. Lehrkräfte) können ein Zertifikat erwerben, das aus dem Kooperationsverbund PING (Praxis integrierten naturwissenschaftlichen Unterrichts in Schleswig-Holstein) heraus entwickelt wurde. Sie sind damit selbst befähigt, zwei Jahre lang das Zertifikat im Namen des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsteins (IQSH) auszugeben. Es ist übertragbar auf Bildungseinrichtungen in allen Bundesländern.
Weitere Informationen: www.lernnetz-sh.de
Fritz Wimber Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
Schreberweg 5
D-24119 Kronshagen
Telefon: +49-(0)431-5403155
Fax: +49-(0)431-5403200
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2
(Eintrag vom 23.10.2008)