Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerIn
(BANU Akademie u.a.)
Einen bundeseinheitlichen Lehrgangstyp „Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerIn“ entwickelte der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) zusammen mit Europarc Deutschland, dem Verband Deutscher Naturparke (VDN), dem Bundesverband Naturwacht und der ANU.
Der 70 Stunden umfassende Lehrgang wird jeweils für eine Region, einen Nationalpark, ein Biosphärenreservat oder einen Naturpark in Kooperation mit regionalen Partnern ausgeschrieben. Die ehrenamtlichen Naturführer sollen dann die hauptamtlichen Ranger in Großschutzgebieten unterstützen.
Weitere Informationen: www.banu-akademien.de
Kontakt:
Bundesweiter Arbeitskreises der staatlich getragenen
Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)
c/o Akademie für Natur- und Umweltschutz
beim Umweltministerium Baden-Württemberg
Dillmannstraße 3
70193 Stuttgart
Telefon 0711/126-2807
Telefax 0711/126-2893
umweltakademie@um.bwl.de
(Eintrag vom 23.10.2008)