Informationsdienste arbeitsmarkt Umweltschutz | Naturwissenschaften und arbeitsmarkt Bildung | Kultur | Sozialwesen
(Wissenschaftsladen Bonn e.V.)

Seit fast zwanzig Jahren analysiert der Wissenschaftsladen Bonn Arbeitsmärkte für Geistes- und Sozialwissenschaftler sowie für technische und nicht-technische Fachkräfte im Bereich Umweltschutz und Naturwissenschaften.
Grundlage ist die wöchentliche, systematische Auswertung von Stellenangeboten aus rund 90 Tages-, Wochen- und Fachzeitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie inzwischen rund 65 Internet-Jobbörsen bzw. Firmen-Websites.
Die beiden Informationsdienste arbeitsmarkt Umweltschutz | Naturwissenschaften sowie arbeitsmarkt Bildung | Kultur | Sozialwesen richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte. Die Informationsdienste, die als Zeitschriftenabonnement von mehreren Tausend Abonnenten bezogen werden, bieten u.a.:
- jeweils jede Woche zwischen 200 und 300 qualifizierte Stellenangebote, die verschiedenen Tätigkeitsbereichen zugeordnet sind,
- Arbeitsmarktanalysen (z.B. zu Veränderung der Anforderungen an Bewerber in bestimmten Arbeitsfeldern)
- Artikel und Meldungen zu Trends und Hintergründen des fachspezifischen Arbeitsmarktes, Bewerbungstipps und aktuelle Nachrichten
Weitere Informationen zu den wöchentlichen Informationsdiensten (inkl. unverbindlichem Probeexemplar) finden sich unter www.wila-arbeitsmarkt.de
Kontakt:
Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Andreas Pallenberg (arbeitsmarkt Bildung | Kultur | Sozialwesen)
Krischan Ostenrath (arbeitsmarkt Umweltschutz | Naturwissenschaften)
Buschstraße 85
53113 Bonn
T: 0228 / 20161 – 0
E: info@wilabonn.de
I: www.wila-arbeitsmarkt.de
I: www.wilabonn.de
(Eintrag vom 16.01.2012)