www.klimawink.de
(Social Bookmark Community von Lehrkräften)

Die Internetseite www.klimawink.de ist eine Social Bookmark Community, in der sich Lehrkräfte und andere MultiplikatorInnen gegenseitig auf Internet-Bildungsangebote zum Thema Klimaschutz aufmerksam machen können.
Dies geschieht mithilfe von sogenannten Winks (Lesezeichen/Links) zu externen Bildungsmaterialien, die kurz vorgestellt und von den MultiplikatorInnen bewertet, kommentiert und weiterempfohlen werden können.
Die Seite wurde Mitte 2009 vom Bundesumweltministerium (BMU) gestartet, basiert technisch auf der Plattform www.lehrerwink.de und wird redaktionell vom Verein BildungsCent und dem Zeitbild Verlag betreut.
So genannte Social Bookmark Communities werden bei Internetnutzern immer beliebter, weil sie bei der unüberschaubaren Vielfalt der Internetangebote helfen, interessante Informationen auszuwählen. Sie funktionieren nach dem Prinzip, dass Nutzer mit ähnlichen beruflichen Interessen auch vergleichbare Qualitäts- und Nützlichkeitskriterien anlegen. Ihre Empfehlungen sind deshalb meist hilfreicher als die Ergebnisse von Suchmaschinen. Nach Angaben des BMU existiert in Deutschland bislang kein solches Angebot speziell zu Umweltbildung und Klimaschutz.
www.klimawink.de wurde im Rahmen des BMU-Aktionsprogramms "Klimaschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen" entwickelt. Ziel des Aktionsprogramms ist es, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler für die Anforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und für Lösungen zu motivieren sowie die erheblichen CO2-Minderungspotenziale zu aktivieren (www.bmu-klimaschutzinitiative.de/schulen)
(Eintrag vom 22.02.2010)