Netzwerk ökologischer Kindergärten verbunden mit dem Aufbau von Forscherecken in Kindergärten in der Metropolregion Rhein-Neckar
(Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.)
Ziel des Projektes ist es, in der Metropolregion Rhein Neckar ein Netzwerk ökologischer Kindergärten aufzubauen. Die Themen Umweltbildung und Naturwissenschaften werden miteinander verbunden. In den Kindergärten werden Lernwerkstätten eingerichtet und naturwissenschaftliche Versuche durchgeführt. Die Kinder sollen in dem Projekt lernen,
Fragestellungen zu formulieren, verschiedene Lösungsmöglichkeiten durchzuspielen, naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Im Rahmen einer generationsübergreifenden Kooperation werden pensionierte Naturwissenschaftler in das Projekt einbezogen, die naturwissenschaftliche Projekte in den Kindergärten durchführen. Die Projektaktivitäten führen zu Kooperationen zwischen Mitarbeitern der Kindergärten und Vernetzungen von ökologischen Kindergärten mit anderen ökologischen Einrichtungen (z.B. Umweltorganisationen, Umweltzentren, Unternehmen, Universitäten, Umweltbehörden).
Weitere Informationen: www.gub-bw.de
Kontakt:
Bernd Schlag
Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.
Prankelstr. 68
D-69469 Weinheim
Telefon: +49-(0)6201-601727
Fax: +49-(0)6201-601727
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 3
(Eintrag vom 12.11.2008)