Umwelt & Bildung 2/2009: Leben unter dem Datenhighway
(FORUM Umweltbildung, Östereich)

Die neue Ausgabe von umwelt&bildung 2/09 befasst sich mit dem Web 2.0 und der Biodiversität von Brachflächen. Scheinbar besteht kaum ein Zusammenhang zwischen Internet und Großstadtdschungel,
doch gibt es gemeinsame Grundmuster: Kreativität und Wildnis. Das Internet ist für Jugendliche interessant, weil sie dort weniger kontrolliert werden und Raum zur kreativen Entfaltung finden – genauso wie die Brachfläche ein freies Experimentierfeld für die verschiedenen Lebensformen ist. Weitere Beiträge befassen sich mit Biodiversität auf dem Sportplatz und Tieren beim Museums- oder Zoobesuch.
(Eintrag vom 29.01.2010)