Leuchtpol
(Leuchtpol gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Umweltbildung im Elementarbereich mbH )

Mit dem Namen „Leuchtpol"; startet in Hessen das größte deutsche Projekt zur Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten. Bis zum Jahr 2012 sollen bundesweit mindestens 4.000 Kindergärten in Fragen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung am Beispiel Energie und Umwelt erreicht werden. Das sind zehn Prozent aller Kindertagesstätten.
Auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung zu kindlichen Lern- und Bildungsprozessen erhalten Erzieherinnen und Erzieher dazu in kostenlosen und berufsbegleitenden Fortbildungen die notwendigen Kompetenzen zur Umsetzung des Bildungskonzeptes in ihren Kindergärten.
Bis zum Jahr 2012 will man zudem konkrete Vorschläge entwickelt haben, wie das moderne Bildungskonzept von Leuchtpol in den staatlichen Bildungsplänen und den Lehrplänen („Curricula‛) von Fachschulen für Erzieherinnen und Erzieher verankert werden könne.
Das Qualifizierungsangebot folgt den Zielen der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung‛ (2005-2014).
Hinter dem Projekt Leuchtpol steht der Dachverband der Umweltbildungseinrichtungen in Deutschland, die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V. (ANU). Wissenschaftlich beraten, begleitet und evaluiert wird Leuchtpol vom Institut infis der Leuphana Universität Lüneburg unter Leitung von Prof. Dr. Ute Stoltenberg. Die E.ON AG fördert das Projekt finanziell.
Weitere Informationen: www.leuchtpol.de
Kontakt:
Leuchtpol gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Umweltbildung im Elementarbereich mbH
Robert-Mayer-Straße 48-50
60486 Frankfurt
Tel.: 069 – 1387 6844
Fax: 03222 – 16 10 025
E-Mail: c.schulz@leuchtpol.de
(Eintrag vom 27.03.2009)