KITA21 – Die Zukunftsgestalter
(S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung)

´KITA21 – Die Zukunftsgestalter' ist ein neues Modellprojekt für Kindertagesstätten und Vorschulen, das lebendige Bildungsprojekte zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt und auszeichnet. Das Projekt startet zunächst in Hamburg und soll später auch auf andere Bundesländer ausgeweitet werden.
Zukunft gestalten lernen
Schwerpunktthemen der BNE wie Wasser, Energie, Ernährung, Konsum und Natur erleben lassen sich hervorragend in lebendige Bildungsprojekte umsetzen. Sie liefern Inhalte, die für Kinder und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen spannend sind. Neben den fachlichen Inhalten sind aber auch soziale Kompetenzen wichtige Komponenten der Nachhaltigkeitsbildung: Vorausschauendes Denken, Weltoffenheit, Kreativität, Toleranz oder die Fähigkeit, Probleme anzugehen und zu lösen sind Kompetenzen, die Generationen von Morgen für die erfolgreiche Gestaltung Ihrer Zukunft benötigen.
Lebendige Bildungsprojekte umsetzen
Um Kindertageseinrichtungen und Vorschulen bei der Gestaltung und Umsetzung lebendiger BNE-Projekte zu unterstützen, macht KITA21 folgende Angebote:
* WORKSHOPS zur Planung eigener Bildungsprojekte
* HANDREICHUNGEN mit vielen Ideen für die Praxis
* INDIVIDUELLE BERATUNG zur Projektumsetzung
* EXKURSIONEN zu spannenden Lernorten
* FORTBILDUNGSANGEBOTE zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten
* FÖRDERMITTEL zur Finanzierung eigener Ideen
* VERNETZUNG zur Unterstützung der Bildungsarbeit
Verantwortung übernehmen
Mit ihrer Teilnahme an KITA21 und der Umsetzung von Bildungsprojekten zur nachhaltigen Entwicklung zeigen Kitas und Vorschulen gemeinsam Flagge für eine lebenswerte Zukunft und übernehmen damit Verantwortung für die Welt von morgen.
Auszeichnung für Kitas
Im April 2010 würdigt eine Jury erstmalig in einer öffentlichen Veranstaltung alle Einrichtungen, die Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit erfolgreich durchgeführt haben. Jede ausgezeichnete Kita oder Vorschule erhält ein Schild für ihren Eingangsbereich und eine Urkunde, die sie als Zukunftsgestalter ausweisen. Die Auszeichnung wird jedes Jahr neu vergeben.
Mitmachen
Die Pilotregion von KITA21 beschränkt sich auf den Großraum Hamburg. In der zweiten Runde ab 2010 soll das Modell auch auf andere Bundesländer ausgeweitet werden. Mitmachen können alle interessierten Einrichtungen. BNE-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - 'Alte Hasen' als auch 'Grünschnäbel' sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen: www.kita21.de
Kontakt:
S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
Meike Wunderlich
Bahnhof Klein Flottbek
Jürgensallee 51-53
22609 Hamburg
Telefon: 040 / 240 600
Telefax: 040 / 240 640
E-mail: info[at]kita21.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 24.10.2008)