Projekt Erneuerbare Energien sichtbar machen
(Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.)

Im Projekt des UfU werden Solarschulen mit technischen und pädagogischen Mitteln unterstützt, um das Potential Erneuerbarer Energien für die Schulgemeinschaft sichtbar zu machen.
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V. sucht in Zusammenarbeit mit dem BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) und der DGS (Deutsche Gesellschaft für Solarenergie) Schulen, die an der kostenfreien pädagogischen Aufwertung ihrer Photovoltaik-Anlage interessiert sind. In einem ersten Durchlauf konnten bereits 400 Schulen von dem Projekt profitieren.
Das Projekt "Erneuerbare Energien sichtbar machen! 2" läuft von 2011 bis 2013 und enthält:
• eine Anzeigetafel zur Sichtbarmachung der Ertragsdaten der Solaranlage,
• einen Datenlogger zur Speicherung und Langzeitauswertung der Daten
• ggf. einen Solarstrahlungs- und Umgebungstemperatursensor zur technischen Analyse der Anlage und
• Unterrichtsmaterialen für die Klassenstufe 4-6 bzw. 7-10 mit denen das Thema Solarenergie im Unterricht aufgegriffen werden kann.
Mit dem Projekt sollen Lehrkräfte und vor allem SchülerInnen durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Solaranlage für das Thema Klima & Energie sensibilisiert werden. Neben dem Sachunterricht und den Naturwissenschaften gibt es vielfältige Schnittstellen zu den Bereichen Geografie, Sozialkunde, Mathematik, Kunst, Deutsch und Informatik, auf die ebenfalls in den Unterrichtsmaterialien eingegangen wird. Neben dem theoretischen Wissenserwerb sind praktische und spielerische Übungen sowie Experimente zum Themenbereich enthalten.
www.ufu.de/projekt/ee-sichtbar-machen_solarsupport
Kontakt:
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
Ulrike Koch
Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
E: Ulrike.Koch[at]ufu.de
T: 030/428 499 3-23
(Eintrag vom 14.02.2011)