Wolfgang Eichhorn / Dirk Sollte: Das Kartenhaus Weltfinanzsystem. Rückblick – Analyse - Ausblick.
(Forum für Verantwortung / Klaus Wiegandt (Hg.))

Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems, die Weltwirtschaft steckt in ihrer bislang wohl größten Krise. Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Großen Depression die Geschichte? Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems, die Weltwirtschaft steckt in ihrer bislang wohl größten Krise. Was sind die Ursachen und Wirkungen? Was wurde versäumt? Was ist zu tun?
Wolfgang Eichhorn und Dirk Solte analysieren Wirtschafts- und in Finanzkrisen von 1929 bis heute. Ausgehend von der These, dass eine Wiederholung der jüngsten Krise zu einem Bankrott zahlreicher Staaten führen würde, wagen die Autoren einen Ausblick auf globale Handlungsmöglichkeiten, und skizzieren sieben Programmpunkte zur Krisenbewältigung.
Das Buch bereitet den Themenbereich Wirtschafts- und Weltfinanzsystem verständlich auf und eignet sich als Einführungslektüre für MultiplikatorInnen, Aktive in Bildungsverbänden und –Einrichtungen sowie für Lehrerinnen und Lehrer. Für vertiefende Lektüre- und Jahresprojekte in den Fächern Gemeinschaftskunde sowie Politik und Wirtschaft der Sekundarstufe II ist das Buch ebenfalls geeignet.
Prof. Wolfgang Eichhorn forscht und lehrt an der Universität Karlsruhe (TH). Dr. Dirk Sollte ist Wirtschaftswissenschaftler und Stellvertreter des Vorstands am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung in Ulm und Privatdozent an der Universität St. Gallen (CH).
Das Buch erscheint in der Publikationsreihe des Forums für Verantwortung. Nähere Informationen und weitere Publikationen des Forums für Verantwortung finden sich im Netz unter www.forum-fuer-verantwortung.de. „Das Kartenhaus Weltfinanzsystem“ ist im Fischer Verlag erschienen und für 9,95€ im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-596-18503-0).
(Eintrag vom 10.02.2011)