Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt
(NaturGut Ophoven )

Die pädagogisch betreute Erlebnisausstellung des NaturGut Ophoven besteht aus 31 Programmen für Kindergartengruppen bis Klasse 13. Es werden sieben verschiedene Themenschwerpunkte angeboten: Energie und Energiesparen, Wasserenergie, Sonnenenergie, Windenergie, Energie durch Nahrung und Stadtökologie.
Erlebnisausstellung
In der Ausstellung ist Anfassen und Aktiv werden erwünscht!
Wer noch nicht weiß, dass Energie sparen Spaß machen kann, besucht am besten die EnergieStation. Und klettert dort durch eine Steckdose, experimentiert im Solarlabor oder fliegt mit der Zeitmaschine in die Zukunft.
Wer seine Stadt mal ganz anders erleben möchte, kann inmitten einer Stadtkulisse mit Straßenbäumen telefonieren, ein Haus begrünen, mit einer Ameise kuscheln oder fliegen wie ein Vogel. Ob Cyberbase, Ausstellungskino, Riesenpuzzle oder Tierstimmenkaraoke... im StadtSpaß gibt es Erlebnisse für jeden Geschmack.
Pägagogische Angebote und Begleitung
Es gibt ein ausführliches Programm in allen Schulferien, ein umfangreiches Angebot von verschiedenen pädagogisch betreuten Veranstaltungen. Genutzt werden können sie für Kindergeburtstage, Multiplikatorenschulungen und Veranstaltungen für Erwachsenengruppen, wie zum Beispiel "ökologische" Betriebsfeiern.
2007 wurde das Buch "Ein Königreich für die Zukunft - Energie erleben durch das Kindergartenjahr" herausgegeben. Außerdem wurde die Klimakampagne "Klimaschutz - jeder, jeden Tag!" entwickelt, die unter der Schirmherrschaft des Leverkusener Oberbürgermeisters von Oktober 2007 bis September 2008 durchgeführt wird.
Das NaturGut Ophoven in Leverkusen ist ein Zentrum für innovative Umweltbildung und "Bildung für nachhaltige Entwicklung", in dem seit 20 Jahren handlungsorientierte Umweltbildung für Kinder, Familien und Senioren durchgeführt wird.
Seit der letzten Auszeichnung als Dekade-Projekt für die Jahre 2006/2007 konnte die Bildungsarbeit speziell für den Kindergartenbereich stark vertieft werden, außerdem wurde der Themenbereich Klimaschutz weiter ausgebaut.
Auf den Internetseiten des NaturGuts ist ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung möglich
Weitere Informationen: www.naturgut-ophoven.de
Kontakt:
Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
Telefon: 0 21 71 - 73 499 - 0
Fax: 0 21 71 - 3 09 44
e-Mail: zentrum@naturgut-ophoven.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2,4
(Eintrag vom 05.09.2008)