Allianz Zukunft "Blauer Planet"
(Staatlich anerkannte Umweltstation "Natur- und Umweltgarten Reichelshof")

Erlebnisse mit Wasser - Wissenswertes über Wasser - Engagement für Wasser ist das Motto dieses Projektes, bei dem mit vielfältigen Mitmachaktionen, Experimenten und Erkundungen und handlungsorientierten Angeboten sowohl erwachsene als auch Kinder an das Thema Wasser aus verschiedenen Perspektiven herangeführt werden.
Von klein auf fühlen wir uns magisch vom Wasser angezogen und verbinden mit der Erkundung von Wasser in unserem Lebensumfeld und dem Aufenthalt im oder am Wasser unvergessliche Erlebnisse und das Gefühl von „Erholung pur“.
Deshalb steht am Beginn dieses Angebots eine direkte Begegnung der Teilnehmer/Besucher mit Wasser sowie Verweilen und Genießen am Wasser, für das der Natur- und Umweltgarten Reichelshof vielgestaltige Möglichkeiten bietet: Einen Teich, ein kleines Fließgewässer, einen Wasserbrunnen, eine Regenwassertonne, Trinkwasser, einen Stand mit selbst hergestellten Säften…
Spannend ist es aber auch, den folgenden Fragen nachzugehen:
Gibt es auf dem „Blauen Planeten“ überall Wasser und für alle Menschen? * Haben wir in der niederschlagsarmen Region Unterfranken eigentlich genügend Wasser? Warum müssen wir unser Wasser schützen?
Und schließlich gibt es jede Menge praktischer Tipps zum „Wasser sparen. Gewiss habt Ihr/ haben Sie auch noch welche?!
„Wasser ist Leben“
Ob diese Behauptung richtig ist, wird am Beispiel von verschiedenen Gewässern erkundet.
Kinder oder Jugendliche erforschen – ausgerüstet unter andrem mit Sieben, Keschern, Lupen und Bestimmungsbüchern – gemeinsam mit einem Experten das Leben im und am Teich der Umweltstation und lernen die Pflanzen und Tieren in diesem Lebensraum kennen.
Oder sie können sich im Rahmen der Aktion „Wasser-Forscher“ auf Exkursion zu anderen ökologisch bedeutsamen Natur- und Lebensräumen, wie dem Main begeben und hier beheimatete Pflanzen und Tiere sowie deren Lebensbedingungen erkunden.
„Wasser zum Leben und zum Wohlfühlen“ ist inhaltlicher Schwerpunkt des Bausteins „…Der Mensch und Wasser“. Neben anschaulichen Informationen über die Bedeutung des Wassers als einem wesentlichen Baustoff des menschlichen Körpers, als Lösungs- und Transportmittel und für die Wärmeregulation werden auch die Rolle und die Nutzung von Wasser in Therapie und Wellness beleuchtet.
Einige „Schnupper-Angebote“ runden diesen Baustein ab und werden gewiss auch zum Wohlfühl-Erlebnis.
„Ohne Wasser läuft nichts!“
Im Rahmen dieses Angebots beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Trinkwassergewinnung und -nutzung in Stadt und Landkreis Schweinfurt und gehen gemeinsam mit einem Fachexperten der Frage nach: Trinkwasser – Woher, wofür, wie gut?
Themen sind weiterhin:
- Wassernutzung in Industrie und Landwirtschaft – Einsatz von Regen- und Brauchwasser
- Abwasserentsorgung – Wohin , wie?
„Tour de Main 2008“
Die Teilnehmer werden die Attraktivität der Main-Flusslandschaft und damit von Wasser für Freizeit, Naturerlebnis und Erholung erfahren.
Bei vielgestaltigen Naturerfahrungsspielen und Abenteueraktionen am Wasser werden sie sich an frischer Luft bewegen, Freude und Spaß erleben und sich dabei erholen.
Weitere Informationen: www.umweltstation-reichelshof.de
Kontakt:
Natur- und Umweltgarten Reichelshof
Träger: BSI e.V.
Reichelshof 3
97456 Sennfeld / Reichelshof
Tel.: 09721 / 60 9496
Fax: 09721 / 60 187
Email: info@umweltstation-reichelshof.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 04.09.2008)