Berufsbegleitende Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik / 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'
(CreNatur, Institut für Naturerlebnis-Pädagogik)

Ziel des Projektes ist die Aus- und Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung zum Thema Naturerlebnis-Pädagogik. Es sollen Wissen, Werte und
Handlungskompetenzen vermittelt werden, die zukunftsfähiges Verhalten fördern und die Teilnehmenden befähigt, selbstständig Bildungsprogramme in diesem Sinne zu entwickeln und durchzuführen.
In acht Seminarmodulen, einem vierzigstündigen Praktikum und einer Projektphase mit abschließender Präsentation werden folgende Bildungsinhalte vermittelt:
Natur- und Selbsterfahrung, naturkundliches Wissen, ganzheitliche Methoden zur Entwicklung von Gestaltungskompetenz, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Projektplanung und -durchführung.
Nach erfolgreicher Absolvierung wird ein Abschlusszertifikat als Naturerlebnis-PädagogIn verliehen. CreNatur motiviert und unterstützt alle Akteurinnen und Akteure in der BNE dazu, sich selbstständig zu machen.
Weitere Informationen: www.crenatur.de
Kontakt:
Sandra Knümann
CreNatur, Institut für Naturerlebnis-Pädagogik
Zur Schweizer Höhe 9
D-53783 Eitorf
Tel: +49-(0)2243-843446
Fax: +49-(0)2243-843445
E-Mail: info@crenatur.de
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 11.09.2008)